Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

die Kommunion empfangen

  • 1 die Kommunion empfangen

    предл.
    христ. принимать Святое Причастие, причащаться

    Универсальный немецко-русский словарь > die Kommunion empfangen

  • 2 empfangen

    empfángen (empfing, empfangen) unr.V. hb tr.V.1. получавам; 2. приемам, посрещам (гости); 3. Tech приемам; 4. geh зачевам; die Kommunion empfangen получавам, приемам причастие; über UKW empfangen приемам на къси вълни; Gäste empfangen приемам гости; herzlich empfangen посрещам сърдечно.
    * * *
    * tr 1. приемам, посрещам 2. получавам 3. зачевам, забременявам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > empfangen

  • 3 Kommunion

    die; -
    (церклат. communio сообщество) Святое Причастие, причащение;

    die heilige Kommunion empfangen – принять Святое Причастие, причаститься;

    die Kommunion spenden – причастить;

    die Kommunion der Liturgen (Zelebranten) причащение священнослужителей;

    Deutsch-Russisches Wörterbuch der christlichen Lexik > Kommunion

  • 4 Kommunion

    Kommuni'on f komunia;
    die heilige Kommunion empfangen przystępować <- stąpić> do komunii świętej

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Kommunion

  • 5 commune

    I noun
    Kommune, die
    II intransitive verb

    commune with somebody/something — mit jemandem/etwas Zwiesprache halten (geh.)

    * * *
    ['komju:n]
    (a group of people living together and sharing everything they own.) die Kommune
    - academic.ru/14654/communal">communal
    * * *
    com·mune1
    [ˈkɒmju:n, AM ˈkɑ:-]
    n + sing/pl vb
    1. (group) Kommune f
    she joined a women's \commune sie ist einer Frauenkommune beigetreten
    2. ADMIN, POL Gemeinde f, Kommune f geh
    com·mune2
    [kəˈmju:n]
    vi ( liter)
    to \commune with sb Zwiesprache mit jdm halten geh
    to \commune with God Zwiesprache mit Gott halten geh
    to \commune with nature im Dialog mit der Natur stehen
    * * *
    I [kə'mjuːn]
    vi
    1) (= communicate) Zwiesprache halten

    to commune with the spiritsmit den Geistern verkehren

    2) (esp US ECCL Catholic) kommunizieren, die Kommunion empfangen; (Protestant) das Abendmahl empfangen
    II ['kɒmjuːn]
    n
    Kommune f; (= administrative division also) Gemeinde f
    * * *
    commune1
    A v/i [kəˈmjuːn]
    1. sich (vertraulich) unterhalten, sich besprechen, Gedanken austauschen ( alle:
    with mit):
    commune with o.s. mit sich zu Rate gehen;
    commune with nature Zwiesprache mit der Natur halten
    2. REL besonders US das (heilige) Abendmahl empfangen, KATH kommunizieren
    B s [ˈkɒmjuːn; US ˈkɑ-] Gespräch n
    commune2 [ˈkɒmjuːn; US ˈkɑ-] s Gemeinde f, Kommune f ( auch SOZIOL)
    * * *
    I noun
    Kommune, die
    II intransitive verb

    commune with somebody/something — mit jemandem/etwas Zwiesprache halten (geh.)

    * * *
    v.
    kommunizieren v.

    English-german dictionary > commune

  • 6 communicate

    1. transitive verb
    übertragen [Wärme, Bewegung, Krankheit]; übermitteln [Nachrichten, Informationen]; vermitteln [Gefühle, Ideen]
    2. intransitive verb
    1)

    communicate with somebody — mit jemandem kommunizieren

    2) (have common door) verbunden sein
    * * *
    [kə'mju:nikeit]
    1) (to tell (information etc): She communicated the facts to him.) mitteilen
    2) (to get in touch (with): It's difficult to communicate with her now that she has left the country.) sich in Verbindung setzen
    - academic.ru/14665/communication">communication
    - communications
    - communicative
    - communication cord
    - communications satellite
    * * *
    com·mu·ni·cate
    [kəˈmju:nɪkeɪt]
    I. vt
    1. (pass on)
    to \communicate sth [to sb] [jdm] etw mitteilen; information, ideas, knowledge, thoughts [jdm] etw vermitteln
    to \communicate information Informationen übermitteln
    to \communicate knowledge Wissen vermitteln
    to \communicate sth by [or through] [or in] writing etw schriftlich mitteilen
    2. MED
    to \communicate a disease to sb eine Krankheit auf jdn übertragen
    II. vi
    1. (give information) kommunizieren, sich akk verständigen
    to \communicate with one's hands sich akk mit den Händen verständigen
    2. (be in touch)
    to \communicate with sb mit jdm in Verbindung stehen; (socially) sich akk verstehen
    to \communicate with each other miteinander sprechen [o kommunizieren]
    to \communicate by phone/radio telefonisch/über Funk kommunizieren
    3. ( form: connect)
    to \communicate with sth mit etw dat verbunden sein
    4. REL die Kommunion empfangen
    * * *
    [kə'mjuːnIkeɪt]
    1. vt
    news etc übermitteln; ideas, feelings vermitteln; illness übertragen (to auf +acc)
    2. vi
    1) (= be in communication) in Verbindung or Kontakt stehen
    2) (= convey or exchange thoughts) sich verständigen, kommunizieren

    the inability of modern man to communicatedie Unfähigkeit des heutigen Menschen zur Kommunikation

    3) (rooms) verbunden sein
    4) (ECCL Catholic) kommunizieren; (Protestant) das Abendmahl empfangen
    * * *
    communicate [kəˈmjuːnıkeıt]
    A v/t
    1. mitteilen ( sth to sb jemandem etwas)
    2. eine Krankheit etc übertragen (to auf akk):
    communicate itself (to) sich mitteilen (dat) (Erregung etc)
    3. obs teilnehmen an (dat)
    B v/i
    1. kommunizieren, sich besprechen, Gedanken oder Informationen oder Briefe etc austauschen, in Verbindung stehen ( alle:
    with mit)
    2. sich in Verbindung setzen ( with mit)
    3. miteinander in Verbindung stehen oder (durch eine Tür etc) verbunden sein, zusammenhängen:
    these two rooms communicate diese beiden Zimmer haben eine Verbindungstür;
    communicating door Verbindungstür f
    4. REL commune1 A 2
    * * *
    1. transitive verb
    übertragen [Wärme, Bewegung, Krankheit]; übermitteln [Nachrichten, Informationen]; vermitteln [Gefühle, Ideen]
    2. intransitive verb
    1)
    2) (have common door) verbunden sein
    * * *
    v.
    kommunizieren v.
    korrespondieren mit v.
    mitteilen v.

    English-german dictionary > communicate

  • 7 причащаться

    v
    1) gener. das Abendmahl empfangen, das Abendmahl nehmen
    2) relig. kommunizieren

    Универсальный русско-немецкий словарь > причащаться

  • 8 принимать Святое Причастие

    Универсальный русско-немецкий словарь > принимать Святое Причастие

  • 9 communicate

    com·mu·ni·cate [kəʼmju:nɪkeɪt] vt
    1) ( pass on)
    to \communicate sth [to sb] [jdm] etw mitteilen; information, ideas, knowledge, thoughts [jdm] etw vermitteln;
    to \communicate information Informationen übermitteln;
    to \communicate knowledge Wissen vermitteln;
    to \communicate sth by [or through] [or in] writing etw schriftlich mitteilen
    2) med
    to \communicate a disease to sb eine Krankheit auf jdn übertragen vi
    1) ( give information) kommunizieren, sich akk verständigen;
    to \communicate with one's hands sich akk mit den Händen verständigen
    to \communicate with sb mit jdm in Verbindung stehen;
    ( socially) sich akk verstehen;
    to \communicate with each other miteinander sprechen [o kommunizieren];
    to \communicate by phone/ radio telefonisch/über Funk kommunizieren
    3) (form: connect)
    to \communicate with sth mit etw dat verbunden sein
    4) rel die Kommunion empfangen

    English-German students dictionary > communicate

  • 10 receive

    transitive verb
    1) (get) erhalten; beziehen [Gehalt, Rente]; verliehen bekommen [akademischer Grad]

    ‘payment received with thanks’ — "Betrag dankend erhalten"

    she received a lot of attention/sympathy [from him] — es wurde ihr [von ihm] viel Aufmerksamkeit/Verständnis entgegengebracht

    receive [fatal] injuries — [tödlich] verletzt werden

    receive 30 days [imprisonment] — 30 Tage Gefängnis bekommen

    receive the sacraments/holy communion — (Relig.) das Abendmahl/die heilige Kommunion empfangen

    2) (accept) entgegennehmen [Bukett, Lieferung]; (submit to) über sich (Akk.) ergehen lassen

    be convicted for receiving [stolen goods] — (Law) der Hehlerei überführt werden

    3) (serve as receptacle for) aufnehmen
    4) (greet) reagieren auf (Akk.), aufnehmen [Angebot, Nachricht, Theaterstück, Roman]; empfangen [Person]
    5) (entertain) empfangen [Botschafter, Delegation, Nachbarn, Gast]
    6) (Radio, Telev.) empfangen [Sender, Signal]
    * * *
    [rə'si:v]
    1) (to get or be given: He received a letter; They received a good education.) erhalten
    2) (to have a formal meeting with: The Pope received the Queen in the Vatican.) empfangen
    3) (to allow to join something: He was received into the group.) aufnehmen
    4) (to greet, react to, in some way: The news was received in silence; The townspeople received the heroes with great cheers.) in Empfang nehmen
    5) (to accept (stolen goods) especially with the intention of reselling (them).) Hehlerei betreiben
    - academic.ru/60662/receiver">receiver
    * * *
    re·ceive
    [rɪˈsi:v]
    I. vt
    to \receive sth etw erhalten [o bekommen]
    he \received his education at Eton and Oxford er wurde in Eton und Oxford ausgebildet
    they \received a visit from the police die Polizei stattete ihnen einen Besuch ab
    to \receive asylum/citizenship/a loan from sb Asyl/die Staatsbürgerschaft/einen Kredit von jdm [gewährt] bekommen
    to \receive a clean bill of health eine gute Gesundheit attestiert bekommen
    to \receive credit for sth für etw akk Anerkennung erhalten
    to \receive custody of one's children das Sorgerecht für seine Kinder zugesprochen bekommen
    to \receive Communion die heilige Kommunion empfangen
    to \receive the last rites die Letzte Ölung bekommen
    to \receive a pay increase mehr Gehalt bekommen
    to \receive a pension/a salary Rente/[ein] Gehalt beziehen
    to \receive a rebuke/a tongue-lashing eine Abfuhr/eine Abreibung bekommen fam
    to \receive a scolding ausgeschimpft werden
    to \receive a standing ovation stehende Ovationen erhalten
    to \receive recognition Anerkennung finden
    to \receive treatment behandelt werden
    to \receive a hearty [or warm] welcome herzlich empfangen werden
    2. (be awarded)
    to \receive sth etw erhalten [o [verliehen] bekommen]
    to \receive a degree einen akademischen Grad erhalten
    to \receive a knighthood in den Adelsstand erhoben werden
    to \receive a prize [or a reward] einen Preis [verliehen] bekommen, mit einem Preis ausgezeichnet werden
    3. (get in writing)
    to \receive sth etw erhalten; (take delivery of) etw annehmen [o entgegennehmen]
    to \receive authorization die Genehmigung erhalten
    to \receive clearance for sth die Freigabe für etw akk bekommen
    to \receive official notification of sth offiziell über etw akk informiert werden
    to \receive one's orders seine Befehle erhalten
    to \receive an ultimatum ein Ultimatum gestellt bekommen
    to \receive stolen goods Hehlerei mit Diebesgut betreiben
    to be convicted of receiving stolen property der Hehlerei überführt werden
    5. RADIO, TV
    to \receive sth etw empfangen
    to \receive sb loud and clear jdn laut und deutlich hören
    6. (form)
    to \receive an idea eine Idee formulieren
    to \receive an impression einen Eindruck gewinnen
    7. (consent to hear)
    to \receive sb/sth jdn/etw anhören; REL jdn/etw erhören
    to \receive sb's confession/an oath jdm die Beichte/einen Eid abnehmen
    to \receive a petition ein Gesuch entgegennehmen
    8. (be receptacle for) etw auffangen
    to \receive blood das Blut auffangen
    9. (suffer)
    to \receive sth blow, shock etw erleiden
    10. (react to)
    to \receive sth etw aufnehmen
    his speech was well \received seine Rede wurde positiv aufgenommen
    her suggestions were coldly \receive ihre Vorschläge trafen auf Ablehnung
    11. (welcome)
    to \receive sb jdn begrüßen
    the returning soldiers were \received as heroes die zurückkehrenden Soldaten wurden als Helden gefeiert [o empfangen
    12. (admit to membership)
    to \receive sb into an organization jdn in eine Organisation aufnehmen
    to \receive sb jdn unterbringen [o aufnehmen]
    to \receive sth etw unterbringen
    to \receive stock das Vieh unterbringen
    14.
    to \receive [no] quarter [nicht] verschont werden
    II. vi (in tennis) den Ball bekommen
    it is more blessed to give than to \receive ( prov) geben ist seliger denn nehmen prov
    * * *
    [rɪ'siːv]
    1. vt
    1) (= get) bekommen, erhalten; punch (ab)bekommen; refusal, setback erfahren; impression gewinnen, bekommen; recognition finden; (esp Brit JUR) stolen goods Hehlerei f (be)treiben mit; (TENNIS) ball, service zurückschlagen; sacrament empfangen

    to receive nothing but praise —

    "received with thanks" (Comm) — "dankend erhalten"

    2) offer, proposal, news, new play etc, person (into group, the Church) aufnehmen

    to receive a warm welcome —

    given the welcome we received... — so, wie wir empfangen worden sind,...

    3) (TELEC, RAD, TV) empfangen
    2. vi
    2) (JUR) Hehlerei f treiben
    3) (TENNIS) rückschlagen
    4) (TELEC) empfangen
    * * *
    receive [rıˈsiːv]
    A v/t
    1. einen Brief, Eindruck etc erhalten, bekommen, empfangen:
    receive attention Aufmerksamkeit finden oder auf sich ziehen;
    receive stolen goods Hehlerei treiben
    2. an-, entgegennehmen, in Empfang nehmen:
    receive sb’s confession jemandem die Beichte abnehmen
    3. Geld etc einnehmen, vereinnahmen
    4. RADIO, TV eine Sendung empfangen
    5. eine Last etc tragen, einer Last etc standhalten
    6. fassen, aufnehmen:
    7. erleben, erfahren, erleiden:
    receive a refusal eine Ablehnung erfahren, abgelehnt werden
    8. einen Armbruch etc davontragen:
    9. jemanden bei sich aufnehmen
    10. eine Nachricht etc aufnehmen, reagieren auf (akk):
    how did he receive this offer?;
    his book was well received sein Buch kam gut an
    11. einen Besucher etc empfangen, begrüßen
    12. jemanden zulassen (to, into zu)
    13. jemanden aufnehmen ( into in eine Gemeinschaft)
    14. eine Doktrin etc (als gültig) anerkennen
    15. etwas annehmen (as als):
    receive sth as prophecy etwas als Prophezeiung auffassen
    B v/i
    1. nehmen
    2. (Besuch) empfangen
    3. besonders Br Hehlerei treiben
    4. a) REL das Abendmahl empfangen
    b) KATH kommunizieren
    * * *
    transitive verb
    1) (get) erhalten; beziehen [Gehalt, Rente]; verliehen bekommen [akademischer Grad]

    ‘payment received with thanks’ — "Betrag dankend erhalten"

    she received a lot of attention/sympathy [from him] — es wurde ihr [von ihm] viel Aufmerksamkeit/Verständnis entgegengebracht

    receive [fatal] injuries — [tödlich] verletzt werden

    receive 30 days [imprisonment] — 30 Tage Gefängnis bekommen

    receive the sacraments/holy communion — (Relig.) das Abendmahl/die heilige Kommunion empfangen

    2) (accept) entgegennehmen [Bukett, Lieferung]; (submit to) über sich (Akk.) ergehen lassen

    be convicted for receiving [stolen goods] — (Law) der Hehlerei überführt werden

    4) (greet) reagieren auf (Akk.), aufnehmen [Angebot, Nachricht, Theaterstück, Roman]; empfangen [Person]
    5) (entertain) empfangen [Botschafter, Delegation, Nachbarn, Gast]
    6) (Radio, Telev.) empfangen [Sender, Signal]
    * * *
    (administer) Holy Communion expr.
    das Abendmahl empfangen (reichen) ausdr. v.
    bekommen v.
    empfangen v.
    erhalten v.
    retten v.

    English-german dictionary > receive

  • 11 communion

    noun
    1)

    [Holy] Communion — (Protestant Ch.) das [heilige] Abendmahl; (RC Ch.) die [heilige] Kommunion

    receive or take [Holy] Communion — das [heilige] Abendmahl/die [heilige] Kommunion empfangen

    2) (fellowship) Gemeinschaft, die
    * * *
    [kə'mju:njən]
    (the sharing of thoughts and feelings; fellowship.) enge Verbindung
    - academic.ru/35269/Holy_Communion">Holy Communion
    - Communion
    * * *
    Com·mun·ion
    [kəˈmju:niən, AM -njən]
    n REL Kommunion f
    to take one's First \Communion Erstkommunion feiern
    to give sb Holy \Communion jdm die heilige Kommunion spenden
    to go to \Communion zur Kommunion gehen
    * * *
    [kə'mjuːnɪən]
    n
    1) (= intercourse, exchange of feelings etc) Zwiesprache f; (with spirits) Verkehr m

    a sense of communion with natureein Gefühl nt der Verbundenheit mit der Natur

    2) (= religious group) Gemeinde f; (= denomination) Religionsgemeinschaft f

    the communion of saints/the faithful — die Gemeinschaft der Heiligen/Gläubigen

    3) (ECCL Protestant) Abendmahl nt; (Catholic) Kommunion f

    to receive or take communion — die Kommunion/das Abendmahl empfangen

    * * *
    communion [kəˈmjuːnjən] s
    1. Teilhaben n
    2. gemeinsamer Besitz:
    communion of goods ( oder property) Gütergemeinschaft f
    3. Gemeinschaft f (von Personen):
    communion of saints Gemeinschaft der Heiligen
    4. Verkehr m, Verbindung f, Umgang m, (enge) Gemeinschaft:
    have ( oder hold) communion with sb mit jemandem Umgang pflegen;
    hold communion with o.s. Einkehr bei sich selbst halten
    5. REL Religionsgemeinschaft f:
    receive into the communion of the Church in die Gemeinschaft der Kirche aufnehmen
    6. Communion REL (heiliges) Abendmahl, KATH (heilige) Kommunion:
    go to Communion zum Abendmahl gehen;
    Communion cup Abendmahlskelch m;
    Communion rail Altargitter n;
    Communion service Abendmahlsgottesdienst m;
    Communion table Abendmahlstisch m
    * * *
    noun
    1)

    [Holy] Communion — (Protestant Ch.) das [heilige] Abendmahl; (RC Ch.) die [heilige] Kommunion

    receive or take [Holy] Communion — das [heilige] Abendmahl/die [heilige] Kommunion empfangen

    2) (fellowship) Gemeinschaft, die
    * * *
    n.
    Abendmahl (kirchlich) n.

    English-german dictionary > communion

  • 12 sacrament

    noun
    Sakrament, das

    the Holy Sacrament(in the Eucharist) das Allerheiligste

    * * *
    ['sækrəmənt]
    (in the Christian church, a ceremony regarded as especially sacred, eg marriage, or baptism.) das Sakrament
    - academic.ru/63698/sacramental">sacramental
    * * *
    sac·ra·ment
    [ˈsækrəmənt]
    n REL Sakrament nt
    the \sacrament (in Roman Catholic Church) die [heilige] Kommunion; (in Protestant Church) das [heilige] Abendmahl
    to take [or receive] the \sacrament die [heilige] Kommunion [o das [heilige] Abendmahl] empfangen
    * * *
    ['skrəmənt]
    n
    Sakrament nt

    the (Blessed or Holy) Sacrament — das heilige Sakrament

    * * *
    sacrament [ˈsækrəmənt] s
    1. REL Sakrament n (Gnadenmittel):
    the Sacrament, the sacrament (of the altar), the Blessed ( oder Holy) Sacrament das Altar(s)sakrament, (protestantische Kirche) das (heilige) Abendmahl, KATH das heilige Sakrament, die heilige Kommunion;
    the last sacraments die Sterbesakramente;
    administer (receive) the sacrament das Abendmahl oder die Kommunion spenden (empfangen);
    take the sacrament zum Abendmahl oder zur Kommunion gehen
    2. Zeichen n, Symbol n ( beide:
    of für)
    3. feierlicher oder heiliger Eid
    4. Mysterium n
    * * *
    noun
    Sakrament, das

    the Holy Sacrament (in the Eucharist) das Allerheiligste

    * * *
    n.
    Sakrament n.

    English-german dictionary > sacrament

  • 13 receive

    re·ceive [rɪʼsi:v] vt
    1) ( get)
    to \receive sth etw erhalten [o bekommen];
    he \received his education at Eton and Oxford er wurde in Eton und Oxford ausgebildet;
    they \received a visit from the police die Polizei stattete ihnen einen Besuch ab;
    to \receive asylum/ citizenship/ a loan from sb Asyl/die Staatsbürgerschaft/einen Kredit von jdm [gewährt] bekommen;
    to \receive a clean bill of health eine gute Gesundheit attestiert bekommen;
    to \receive credit for sth für etw akk Anerkennung erhalten;
    to \receive custody of one's children das Sorgerecht für seine Kinder zugesprochen bekommen;
    to \receive Communion die heilige Kommunion empfangen;
    to \receive the last rites die Letzte Ölung bekommen;
    to \receive a pay increase mehr Gehalt bekommen;
    to \receive a pension/ a salary Rente/[ein] Gehalt beziehen;
    to \receive a rebuke/ a tongue-lashing eine Abfuhr/eine Abreibung bekommen ( fam)
    to \receive a scolding ausgeschimpft werden;
    to \receive a standing ovation stehende Ovationen erhalten;
    to \receive recognition Anerkennung finden;
    to \receive treatment behandelt werden;
    to \receive a hearty [or warm] welcome herzlich empfangen werden
    to \receive sth etw erhalten [o [verliehen] bekommen];
    to \receive a degree einen akademischen Grad erhalten;
    to \receive a knighthood in den Adelsstand erhoben werden;
    to \receive a prize [or a reward] einen Preis [verliehen] bekommen, mit einem Preis ausgezeichnet werden
    to \receive sth etw erhalten;
    ( take delivery of) etw annehmen [o entgegennehmen];
    to \receive authorization die Genehmigung erhalten;
    to \receive clearance for sth die Freigabe für etw akk bekommen;
    to \receive official notification of sth offiziell über etw akk informiert werden;
    to \receive one's orders seine Befehle erhalten;
    to \receive an ultimatum ein Ultimatum gestellt bekommen
    to \receive stolen goods Hehlerei mit Diebesgut betreiben;
    to be convicted of receiving stolen property der Hehlerei überführt werden
    5) radio, tv
    to \receive sth etw empfangen;
    to \receive sb loud and clear jdn laut und deutlich hören
    6) ( form)
    to \receive an idea eine Idee formulieren;
    to \receive an impression einen Eindruck gewinnen
    to \receive sb/ sth jdn/etw anhören; rel jdn/etw erhören;
    to \receive sb's confession/ an oath jdm die Beichte/einen Eid abnehmen;
    to \receive a petition ein Gesuch entgegennehmen
    8) ( be receptacle for) etw auffangen;
    to \receive blood das Blut auffangen
    9) ( suffer)
    to \receive sth blow, shock etw erleiden
    to \receive sth etw aufnehmen;
    his speech was well \received seine Rede wurde positiv aufgenommen;
    her suggestions were coldly \receive ihre Vorschläge trafen auf Ablehnung
    to \receive sb jdn begrüßen;
    the returning soldiers were \received as heroes die zurückkehrenden Soldaten wurden als Helden gefeiert [o empfangen];
    to \receive sb into an organization jdn in eine Organisation aufnehmen
    to \receive sb jdn unterbringen [o aufnehmen];
    to \receive sth etw unterbringen;
    to \receive stock das Vieh unterbringen
    PHRASES:
    to \receive [no] quarter [nicht] verschont werden vi ( in tennis) den Ball bekommen
    PHRASES:
    it is more blessed to give than to \receive (to give than to \receive) geben ist seliger denn nehmen ( prov)

    English-German students dictionary > receive

  • 14 recibir

    rrɛθi'bir
    v
    1) bekommen, erhalten, entgegennehmen

    recibir de vuelta — herausbekommen, zurückbekommen

    2) ( invitados) empfangen
    3) ( aceptar) annehmen
    4) (admitir, alojar) aufnehmen
    5) ( comprar) abnehmen
    6) ( buena educación) genießen
    7)

    recibir la Sagrada ComuniónREL die heilige Kommunion empfangen

    verbo transitivo
    [gen] empfangen
    [instrucciones] erhalten
    ————————
    verbo intransitivo
    1. [en casa] Besuch erhalten
    2. [en consulta] Sprechstunde haben
    recibir
    recibir [rreθi'βir]
    num1num (tomar) bekommen, erhalten
    num2num (personas) empfangen
    num3num (aceptar) aufnehmen
    (médico) Sprechstunde haben; (ministro) Besucher empfangen
    recibirse die Staatsprüfung bestehen [de als+nominativo]; (médico, farmacéutico) die Approbation erlangen; recibirse de abogado als Anwalt zugelassen werden

    Diccionario Español-Alemán > recibir

  • 15 comunión

    komu'nǐɔn
    f

    la Santa ComuniónREL Abendmahl n, Kommunion f

    sustantivo femenino
    1. [sacramento] Kommunion die
    2. [de ideas] Verbundenheit die
    comunión
    comunión [komu'njon]
    num1num (similitud) Gemeinsamkeit femenino
    num2num (colectividad) Gemeinschaft femenino
    num3num (rel: Eucaristía) Kommunion femenino; hacer la (Primera) Comunión die Erstkommunion empfangen

    Diccionario Español-Alemán > comunión

  • 16 sacrament

    sac·ra·ment [ʼsækrəmənt] n
    Sakrament nt;
    the \sacrament ( in Roman Catholic Church) die [heilige] Kommunion;
    ( in Protestant Church) das [heilige] Abendmahl;
    to take [or receive] the \sacrament die [heilige] Kommunion [o das [heilige] Abendmahl] empfangen

    English-German students dictionary > sacrament

См. также в других словарях:

  • Kommunion — die Kommunion (Mittelstufe) Sakrament, bei dem die Hostie ausgeteilt wird Synonym: Abendmahl Beispiel: Jeden Sonntag geht sie zur Kommunion. Kollokation: die Kommunion empfangen …   Extremes Deutsch

  • Kommunion — (griech. κοινονία (koinonia) 1 Kor 10,16 EU; lat. communio „Gemeinschaft“) oder Heilige Kommunion ist Spendung und Empfang der Gaben von Brot und Wein, die den Leib und das Blut Christi repräsentieren. Die Eucharistie wird von den verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunion — Kom|mu|ni|on [kɔmu ni̯o:n], die; , en: Feier, Empfang des Abendmahls in der katholischen Kirche: zur Kommunion gehen. Zus.: Erstkommunion. * * * Kom|mu|ni|on 〈f. 20; kath. Kirche〉 1. Abendmahlsfeier 2. Empfang des Abendmahls [<lat. communio… …   Universal-Lexikon

  • empfangen — aufnehmen (trächtig werden); in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); bekommen; zugespielt bekommen …   Universal-Lexikon

  • Kommunion — Kom·mu·ni·on [ ni̯oːn] die; , en; kath; 1 das Empfangen der Hostie (in der Feier der Messe in der katholischen Kirche) <die Kommunion (= die Hostie) empfangen; zur Kommunion gehen> 2 das erste Mal, wenn ein (katholisches) Kind zur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kommunion — (lat.), Gemeinschaft, bes. kirchliche; gewöhnlich bezeichnet K. die Teilnahme am Abendmahl; Kommunikanten, die Teilnehmer am Abendmahl; kommunizieren, mitteilen; in Verbindung stehen, zusammenhängen; das Abendmahl empfangen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …   Deutsch Wikipedia

  • Karfreitagsfürbitte für die Juden — Oremus et pro perfidis Judæis im Nouveau Paroissien Romain von 1924 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, den die römischen Katholiken, Altkatholiken und manche …   Deutsch Wikipedia

  • Abendmahlsfeier — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …   Deutsch Wikipedia

  • Abendmahlsgemeinschaft — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …   Deutsch Wikipedia

  • Abendmahlsgottesdienst — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»